
Über mich
Ich biete Musikunterricht für Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Au in der Hallertau.
Erfahre mehr über meine musikalische Reise und meine Leidenschaft für die Musikpädagogik.

Entdecke die Welt der Musik mit TinaH
Profitiere von meiner langjährigen Erfahrung und individuellen Betreuung. Egal ob Baby, Kind, Jugendlicher oder Erwachsener – ich hole dich da ab, wo du stehst und begleite dich auf deinem musikalischen Weg.
Hier findest du mich

Musikunterricht TinaH
Im Frühjahr 2019 begann ich erstmals meine freiberufliche Tätigkeit als Musikunterricht TinaH. Nach einer mehrjährigen Pause, geht es nun endlich im September 2025 weiter!

Musikschule Eching
Seit 2021 unterrichte ich an der Musikschule Eching Eltern-Kind-Gruppen, Musikalische Früherziehung, Ikarus, Singklassen, Blockflöte und Klarinette.

Jugendblasorchester der Marktkapelle Au in der Hallertau
Im Januar 2025 übernham ich von meiner Vorgängerin Verena Bauer die Leitung des Jugendblasorchesters der Marktkapelle Au in der Hallertau.

Kinderchor und Jugendensemble der Liedertafel Au in der Hallertau
Aus dem Projektchor der Aufführungen des Holledauer Fidel 2024 entstanden nun zwei Chöre, die ich mit Freude weiter leiten darf: Der Kinderchor und das Jugendensemble.
Meine musikalische Reise
Musik begleitet mich schon mein ganzes Leben! Die musikalische Früherziehung im Kindergarten habe ich selbst als kleines Kind boykottiert. Ich habe lieber auf der Schaukel gesungen oder meinem Papa beim Musizieren zugehört. Erst im Grundschulalter fand ich zum Chor, der Blockflöte und dann zur Klarinette. Ab dann gab es keinen Halt mehr - Musizieren, zu Hause üben und mit meinen Freundinnen im Musikverein proben bestimmte den Großteil meines Lebens. Es folgte das musische Gymnasium, das Musikstudium, und schließlich mein heutiges Dasein als Musikpädagogin, Dirigentin, Musikerin und Musik-Mama :-)
Meine Erfahrungen und Qualifikationen
Mein Studium der Elementaren Musikpädagogik bildet zwar den zeitlichen Mittelpunkt und die offizielle Qualifikation für meine heutige Arbeit. Jedoch gibt es einige weitere Stationen, ohne die ich musikpädagogisch heute nicht da wäre, wo ich jetzt bin. Mein Papa zeigte mir, was es heißt einfach so zu musizieren wie es einem gefällt. Meine Grundschullehrerin entfachte meine Freude zum Singen und Musizieren. Zur Klarinette fand ich durch den Musikverein, in dem ich auch lernte was es bedeutet in einer großen Gemeinschaft zu musizieren. Ebenso hatte ich dort bereits meine ersten Erfahrungen als Dirigentin. Mit meinen Freundinnen traf ich mich auch in unserer Freizeit um gemeinsamen zu singen und um Klarinettenduos und -trios einzustudieren. Im Studium lernte ich eine wundervolle selbstständige Musikpädagogin kennen, die mir zeigte dass es das wunderbarste überhaupt ist, Kinder auf ihrem Weg zur Musik begleiten zu dürfen. Nach dem Studium unterrichtete ich an verschiedenen Musikschulen und an einer Montessori-Schule. Doch was mich wohl am meisten geprägt hat, ist der Lebensabschnitt, den ich vor 8 Jahren begonnen habe und nie wieder beenden werde: Mama sein. Eine Musik-Mama. Ich entwickelte meine eignen Eltern-Kind-Stunden für Babys ab 3 Monaten und seither wachse ich täglich mit den musikalischen Errungenschaften meiner eigenen Kinder mit.
Und auch abgesehen davon passiert nach wie vor viel: Ich liebe es, musikpädagogische Fortbildungen zu besuchen und neue Aufgaben zu übernehmen. So unterriche ich aktuell an der Musikschule Eching, leite den Kinderchor und das Jugendensemble der Liedertafel Au in der Hallertau und dirigiere das Jugendblasorchester der Markrkapelle Au in der Hallertau. Voller Neugier und Freude blicke ich in die Zukunft und bin selbst gespannt, was noch alles kommen wird!
Individuelle Unterrichtsgestaltung
Aufgrund meiner persönlichen musikalischen Erfahrungen und meiner Erfahrungen als Musikpädagogin ist mir eine individuelle Unterrichtsgestaltung sehr wichtig.
Instrumentalunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene:
Jeder Mensch hat sein eigenes Tempo in Verständnis und Umsetzungsfähigkeit. Und jeder Mensch hat seine individuellen Möglichkeiten, Zugang zu seinen Fähigkeiten zu finden. Ich verstehe es als meine Aufgabe, meinen "kleinen und großen" Schüler*innen dabei zuhelfen, ihren ganz persönlichen musikalischen Weg zu gehen.
Gruppenunterricht für Babys und Kinder:
In den Eltern-Kind-Gruppen und der musikalischen Früherziehung arbeite ich sehr einfühlsam. Ich spüre hier immer wieder, wie dankbar die Eltern und Kinder sind, wirklich gehört und gesehen zu werden. Selbstverständlich liegt der Mittelpunkt meiner Arbeit auf der musikalischen Entwicklung. Aber wenn ich mit Eltern und Kindern arbeitet, dann fühle ich, dass so viel mehr dazu gehört. Es ist für mich ein Privileg, ein Teil von diesen Entwicklungen sein zu dürfen.
Musikunterricht TinaH ist zurück
Im Jahr 2019 startete ich erstmals in Au meine freiberufliche Tätigkeit als Musikpädagogin und ich habe einige Eltern-Kind-Gruppen und MFE-Gruppen geleitet. Aus persönlichen Gründen, die stark von der Corona-Pandemie geleitet waren, habe ich etwa zwei Jahre später meine Selbstständigkeit schweren Herzens beendet. Schwer war es nicht nur für mich, sondern auch für einige Mamas und Kinder in Au. Als ich mit meiner Familie weitere zwei Jahre nach Au zog, fanden die Mamas und ich uns wieder und ich wurde mehrfach gefragt, ob ich "bitte, bitte wieder Musikkurse anbieten" könne. Ich habe aus verschiedenen Gründen immer wieder abgelehnt. Doch dann war da diese eine Mama, die nicht aufgegeben hat. Zwischenzeitlich schwanger mit Baby Nr. 3 erklärte sie mir, dass sie es sich so sehr wünschen würde, auch mit diesem Baby meine Kurse besuchen zu können. Wir blieben in Kontakt, weil mir ihre Worte nicht mehr aus dem Kopf gingen und das Gefühl nicht mehr aus dem Herz wollte - ich biete wieder Baby-Kurse an! Liebe Lena, ich danke dir für deinen unermüdlichen Zuspruch und freue mich wahnsinnig wieder mit dir und anderen Menschen zusammen zu musizieren!